Was gibt es alles zu erleben? Ein Wochenende voller Spaß, Freude und Traditionen!
Ob jung oder alt, Großmühlinger oder Besucher von weiter weg – beim Pflaumenkuchenmarkt ist jeder willkommen. Euch erwartet ein fröhliches Fest mit Musik, Feuerwerk, kleinen Ständen, was zum Naschen, was zum Mitnehmen und ganz viel guter Stimmung. Im Festzelt wird abends gefeiert – mit Livemusik, Tanz und geselliger Stimmung bis tief in die Nacht. Und ein echtes Highlight am Samstagabend: die Wettbewerbe und die Krönung unserer Pflaumenkuchenkönigin und unseres Pflaumenkuchenkönigs!
Zum Veranstaltungsprogramm >
Warum heißt das Fest eigentlich „Pflaumenkuchenmarkt“?
Die Frage ist schnell beantwortet – und trotzdem steckt eine schöne Geschichte dahinter: Im September sind die Pflaumen reif und früher wurde in Großmühlingen zur Erntezeit gebacken, was das Zeug hielt. Der Pflaumenkuchen gehörte einfach dazu – und mit der Zeit nannte der Volksmund das Fest eben einfach „Pflaumenkuchenmarkt“.
Mehr zur Geschichte des Ortes und des Marktes >
Pflaumenkuchen-Rezept(e) zum Nachbacken >