Wimpelkette
Pflaumen
Foto vom Autoscooter
Auftritt der Band EMPIRE
Fackelumzug durch den Ort
Besucher auf dem Marktrplatz
Alle Läufer starten
Laufstrecke durch die Feldmark
Auftritt der Band TÄNZCHENTEE
Foto vom Höhenfeuerwerk
Wettbewerb Pflaumenkuchenkönig
Zuschauer und Gäste im Festzelt

1089 Jahre Großmühlingen und 195. Pflaumenkuchenmarkt: Tradition trifft Feierlaune

Einmal im Jahr wird’s in Großmühlingen so richtig gemütlich: Wenn die Pflaumen reif sind, heißt’s bei uns – es ist wieder Pflaumenkuchenmarkt! Seit 1829 feiern wir dieses kleine, feine Dorffest immer am zweiten Septemberwochenende. Kein riesiger Rummel, sondern genau das, was ein gutes Fest ausmacht: nette Leute, leckeres Essen, Musik, Stimmung, Kinderprogramm und der Duft von frisch gebackenem Kuchen in der Luft. Klingt gut? Ist es auch!

Nur noch
bis zum nächsten Pflaumenkuchenmarkt!

Was gibt es alles zu erleben? Ein Wochenende voller Spaß, Freude und Traditionen!

Ob jung oder alt, Großmühlinger oder Besucher von weiter weg – beim Pflaumenkuchenmarkt ist jeder willkommen. Euch erwartet ein fröhliches Fest mit Musik, Feuerwerk, kleinen Ständen, was zum Naschen, was zum Mitnehmen und ganz viel guter Stimmung. Im Festzelt wird abends gefeiert – mit Livemusik, Tanz und geselliger Stimmung bis tief in die Nacht. Und ein echtes Highlight am Samstagabend: die Wettbewerbe und die Krönung unserer Pflaumenkuchenkönigin und unseres Pflaumenkuchenkönigs!

Zum Veranstaltungsprogramm >

Pflaumenkuchen auf einem Kuchenblech

Warum heißt das Fest eigentlich „Pflaumenkuchenmarkt“?

Die Frage ist schnell beantwortet – und trotzdem steckt eine schöne Geschichte dahinter: Im September sind die Pflaumen reif und früher wurde in Großmühlingen zur Erntezeit gebacken, was das Zeug hielt. Der Pflaumenkuchen gehörte einfach dazu – und mit der Zeit nannte der Volksmund das Fest eben einfach „Pflaumenkuchenmarkt“.

Mehr zur Geschichte des Ortes und des Marktes >

Pflaumenkuchen-Rezept(e) zum Nachbacken >

Der Pflakuma-Lauf – Laufen für den guten (Kuchen-)Zweck!

Gute Neuigkeiten für alle, die vor dem Pflaumenkuchen noch ein paar Kalorien verbrennen möchten: Der Pflakuma-Lauf ist zurück! Nach einer kleinen Pause startet der beliebte Lauf durch die Großmühlinger Feldmark in diesem Jahr mit frischem Schwung und einem neuen Orga-Team. Ob du sportlich ambitioniert bist oder einfach nur Spaß an der Bewegung hast – hier zählt nicht nur die Zeit, sondern vor allem die Freude am Mitmachen.

PflaKuMa-Läufer

 

Die Strecke führt wie gewohnt durch die schöne Umgebung rund um Großmühlingen. Gelaufen oder gewalkt wird auf zwei Distanzen – da ist für jeden was dabei. Und ganz ehrlich: So ein bisschen Bewegung macht den Pflaumenkuchen danach doch gleich doppelt so verdient, oder?

Zur PflaKuMa-Lauf-Seite >   Direkt zur Anmeldung >

30 Jahre Pflaumenkuchenmarkt-Hymne 💛

In diesem Jahr wird die Pflaumenkuchenmarkt-Hymne, welche 1995 ihre Uraufführung hatte, 30 Jahre alt. Das muss gefeiert werden! Lasst euch am Samstagabend des Festwochenendes überraschen, wie jung und modern die Hymne trotz ihres Alters neu aufgelegt noch klingen kann. 🥁🎺🎸

Die Pflaumenkuchenmarkt-Hymne kennenleren >

Handeln, Trödeln, alte Schätze finden - auf dem PflaKuMa-Flohmarkt

Bild der Händlermeile

Am Fest-Samstag (13. September 2025) findet unser Flohmarkt statt. Jeder kann teilnehmen! Kommt vorbei, trödelt und entdeckt allerlei Schätze auf der Händlermeile zwischen Festzelt und Marktplatz. Großmühlinger und Kinder verkaufen kostenlos, Auswärtige zahlen 5 € pro Stand. Aufbau ab 9 Uhr, Start um 10 Uhr – ohne Anmeldung!

Seid dabei und macht mit!

Ich möchte mich auch mit einem Stand beteiligen! >

Unsere Sponsoren und Unterstützer

Kein Fest ohne Helfer und Sponsoren! Hier eine kleine Auflistung unserer Unterstützer, für die wir als Veranstalter super dankbar sind!

Agrar-Genossenschaft Mühlingen e.G.
AMO Biergarten Magdeburg
Anjas Haartreff
Autoservice Becker
Avacon AG
Bundesprogramm Demokratie leben!
FEINHOLZFABRIK Denise & Steven Becker
Ferkelproduktion Großmühlingen
Fuhrunternehmen Olaf Nendza
Gemeinde Bördeland
LORICA Windpark Biere
Milius & Nobis GbR
Pflegedienst Lebensgeister
Salzlandsparkasse
Schweinezucht Großmühlingen GmbH
Schwenk Sand & Kies GmbH

Alle Unterstützer und Helfer >

Pflaumenschnaps aus dem Bördeland

Der Schnaps zum Kuchen? Na klar!

Wer den Kuchen liebt, wird auch den Schnaps schätzen: Der Pflaumenschnaps von Natho aus dem benachbarten Welsleben ist jedes Jahr ein echtes Highlight. Mit seinem fruchtigen Aroma und einem eigens gestalteten Pflaumenkuchenmarkt-Label ist er nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Mitbringsel. Und mal ehrlich: So ein kleiner Schluck passt doch perfekt zum Fest – oder nach dem Kuchen.

Mehr zum Großmühlinger Pflaumenfruchtsaftlikör >

Wie gelange ich zum Pflaumenkuchenmarkt?

Wer Lust hat, am Festwochenende im schönen Bördedorf Großmühlingen vorbeizuschauen, ist herzlich willkommen! Die Anreise ist wirklich kinderleicht – und Parkplätze gibt’s rund ums Festgelände reichlich, damit ihr ganz entspannt ankommen könnt.

Weitere Anfahrt-Informationen >

Großmühlingen in den Sozialen Medien: